
Eindrucksvoll demonstriert auch die dezentrale Frischwasserversorgung, welchen Stand die Haustechnik heute erreicht hat. Wenn in einer Wohnung der Zapfhahn für Warmwasser geöffnet wird, versorgt die geregelte Heizkreispumpe in der Zentrale mit Heißwasser aus dem Pufferspeicher. Über den Wärmetauscher wird dann hygienisches Frischwarmwasser erzeugt. Findet kein Zapfbetrieb statt, steht das Heizwasser für die Raumheizung zur Verfügung. Die Energiekosten werden nachhaltig gesenkt. Das System bietet eine hohe Wasserhygiene und Sicherheit vor gefährlichen Legionellenbakterien.